Die 3. Suhrentaler Bierwanderung
Es lebe die Biervielfalt! Am Samstag, 14. Juni 2025
findet in Muhen (AG) die 3. Suhrentaler Bierwanderung statt. Entdecke und erlebe Braukunst und Biervielfalt auf einer gemütlichen Wanderung über rund 8 km.
Der Event
Im Ticketpreis von CHF 60.00 enthalten ist die Möglichkeit, an verschiedenen Standorten über 20 verschiedene Biere zu verkosten. Insgesamt bieten dir acht beteiligte Brauereien
24 Bierkreationen zur Degustation an (1 dl pro Biersorte). Das Angebot reicht von traditionsreichen Sorten bis hin zu mutigen Bierkreationen. Es gibt viel zu entdecken. Die Aromenvielfalt ist unglaublich. Bei uns soll Braukultur gelebt werden! Sei Teil davon!
An verschiedenen Standorten werden zudem auch kulinarische Köstlichkeiten angeboten, damit man stets gestärkt unterwegs ist. Am Schluss der Wanderung findet im Biergarten noch ein Festbetrieb statt. Dieser ist öffentlich und bietet auch jenen, welche kein Ticket ergattern konnten, Gelegenheit auf leckere Biere, feines Essen und beste Unterhaltung.
Das Ticket berechtigt auch zur gratis Benutzung der öV in den Zonen 510 / 511 / 512 / 513 und 514 (Aarau-Schöftland und Aarau-Menziken) für die An- und Abreise zur Suhrentaler Bierwanderung.
Übersicht
Tickets
Startzeiten
Verpflegung
Strecke
Anreise
Hausordnung
Übersicht
Event: | 3. Suhrentaler Bierwanderung |
---|---|
Ort: | Muhen AG |
Datum: | Samstag, 14. Juni 2025, Start: 10:00 Uhr der Event findet bei jeder Witterung statt. |
Tickets
Ticketpreis: CHF 60.00 (darin enthalten: 8 x 3 x 1dl Bier, Bierglas, ÖV-Ticket S14, Zonen 510-514)
Tickets sind nur über den Online-Ticketverkauf erhältlich. Es gibt keine Tageskasse vor Ort. Begleitpersonen, welche kein Bier trinken, können gratis mitwandern.
Abmeldungen/Rückerstattungen sind nicht möglich.
Startzeiten
Startzeiten:
10.00 Uhr – 12.40 Uhr
Die reine Wanderzeit beträgt rund 2 ½ Stunden.
Die letzten Posten schliessen um 18.30 Uhr. Teile deine Zeit somit gut ein, denn es kann durchaus sein, dass du mehrere Stunden unterwegs bist…
Aber keine Sorge, der Festbetrieb im Biergarten dauert bis 24.00 Uhr.
Verpflegung
Auf der ganzen Wegstrecke besteht ein vielfältiges Verpflegungsangebot. Zu günstigen Konditionen kann hier zusätzliche Energie für die Wanderung getankt werden.
Strecke
Der Start der 8 km langen Wanderstrecke befindet sich bei der Turnhalle «Breite» und endet bei der «Hoperia» vis-à-vis. Folge den roten oder blauen Wegweisern (übrigens ganz nachhaltig aus verarbeiteten Holzpaletten!) oder den Bodenmarkierungen, welche dir den Weg zum nächsten Bier anzeigen. Die Strecke ist nicht vollständig rollstuhlgängig. Eine Teilnahme mit Rollstuhl liegt im eigenen Ermessen und in Selbstverantwortung.

Anreise
Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Haltestelle «Mittelmuhen» befindet sich nur wenige Meter neben dem Start/Ziel-Gelände. Die Fahrt mit der S14 in den Zonen 510 / 511 / 512 / 513 und 514 (Schöftland – Aarau – Menziken) ist im Ticket der Bierwanderung integriert. Für die Rückfahrt in den vorgenannten Zonen gilt das am Start der Wanderung abgegebene Kontroll-Armband als gültiges Billett.
Es stehen keine öffentlichen Parkplätze zur Verfügung.
Hausordnung
Hausordnung der Suhrentaler Bierwanderung
Die Natur und die Umwelt liegen uns am Herzen. Wir hoffen, dir auch. Nimm dir bitte kurz die Zeit um die nachfolgenden Verhaltensregeln zu studieren, auch wenn vieles selbstverständlich sein sollte.
Natur
Littering jeglicher Art ist ein No-Go! An jedem Posten befinden sich Abfalleimer, PET-Sammelbehälter und Aschenbecher.
Mindestalter
Alle Teilnehmenden welche Bier konsumieren müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Eine Alterskontrolle erfolgt am Startpunkt. Wir behalten uns vor, Ausweise einzusehen.
Respekt und Rücksichtnahme
Der Spass und die Freude sollen im Mittelpunkt stehen. Respekt und Rücksichtnahme aufeinander werden GROSS geschrieben.
Alkohol
Alkoholisierten Personen am Startpunkt wird die Teilnahme an der Bierwanderung, ohne Anspruch auf Rückerstattung des Ticketpreises, verweigert. Das Mitbringen von eigenen alkoholischen Getränken ist untersagt. Wer trinkt, fährt nicht. Start- und Zielpunkt sind ideal an das öV-Netz angebunden.
Toiletten
Bei jedem Posten sind WCs vorhanden.
Vorgegebene Wege benutzen
Die Strecke ist gut ausgeschildert. Genügend Wegweiser sorgen für die richtige Orientierung.
Ausrüstung
Für die Wanderung wird geeignete Kleidung und ideales Schuhwerk empfohlen.
Gesundheit
Für kleinere Verletzungen sind an allen Posten Notfallapotheken verfügbar.
Die Strecke ist nicht vollständig rollstuhlgängig. Eine Teilnahme mit Rollstuhl liegt im eigenen Ermessen und in Selbstverantwortung.
Durchführung
Der Anlass findet bei jedem Wetter statt. Liegen Umstände (z.B. höhere Gewalt) vor, die eine Durchführung verhindern und der Event abgesagt werden muss, orientieren wir die Ticketbesitzer entsprechend.
Haftungsausschluss
Wir übernehmen keinerlei Haftung. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Wer gegen die Hausordnung verstösst, muss mit dem Ausschluss und der Wegweisung von Anlass rechnen. Bei schweren Verstössen mit finanziellen oder strafrechtlichen Folgen, behalten wir uns vor, rechtliche Schritte einzuleiten.
Das OK Suhrentaler Bierwanderung ist für eine grösstmögliche Sicherheit besorgt, trotzdem kann ein Restrisiko nie vollständig ausgeschlossen werden.
Mit dem Ticketkauf anerkennt der Teilnehmer obigen Sachverhalt ausdrücklich und verzichtet auf jeglichen Anspruch von Schadenersatz oder anderweitiger Haftung.
Gerichtsstand: 5037 Muhen